Was ist Ayurveda? Ayurveda kommt aus Indien und bedeutet "Das Wissen vom Leben". Es ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, welches den Körper, den Geist und die Seele betrachtet. Eine Ganzkörpermassage oder auch "Abhyanga" genannt, entspannt und regeneriert den gesamten Organismus. Die Ayurvedische Massage ist die älteste Massagemethode der Welt.
Ein indisches Sprichwort lautet: "Es ist besser, das Geld zum Ölmann zu tragen, als zum Doktor"
Ayurvedische Massage
Eine Ayurvedische Massage wirkt wohltuend auf Körper und Geist. Durch das massieren dringen die Öle und die darin enthaltenen Nährstoffe in die Haut und in das Gewebe. Der Stoffwechsel wird dadurch angeregt und trägt somit zur inneren Reinigung bei. Die Toxine werden über die Haut, Niere und Darm ausgeschieden. Hier einige Beispiele, wie eine Ayurvedische Massage unterstützend wirken kann:
Ayurvedische Fussreflexzonenmassage
Bei der Ayurvedischen Fussreflexzonenmassage werden durch die Massage die Reflexpunkte, welche die Körperbereiche entsprechen, angesprochen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte angeregt. Die Massage trägt zur Entspannung bei und wirkt sehr wohltuend. Wirkungen einer Ayurvedischen Fussreflexzonenmassage können u. a. sein:
Eine Ayurvedische Massage ist eine Anwendung im Dienstleistungbereich für Wellness und ersetzt keine therapeutische Behandlung oder einen Besuch beim Arzt!